Tore: 0:1.A.Dreichel (7.), 0:2.A.Dreichel (15.), 1:2.Oenning (24.), 2:2.Gremme (43.), 3:2.Brockmann (52.), 3:3.A.Dreichel (90.)
Westfalenblatt
Dreifacher Dreichel
Clarholz holt Remis
Kurz vor Schluss (89.) rettet Flügelstürmer Andreas Dreichel Victoria Clarholz einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Gegen Viktoria Heiden gab es für das Team von Trainer Frank Scharpenberg ein 3:3 (2:2). »Wir sind uns nicht einig, ob wir uns über den Punkt freuen sollen«, erklärt Clarholz-Sprecher Marc Borgmann: »Wir hätten lieber drei Punkt als drei Dreichel-Tore gehabt.« Die heimische Victoria findet gut ins Spiel, in der ersten Viertelstunde schlägt Dreichel gleich zwei Mal zu (7./15.). »Wir haben gegen einen sehr limitierten Gegner gespielt«, bilanziert Borgmann die Partie. Trotzdem schafft es die Heidener Viktoria noch in der ersten Hälfte, die Clarholzer Führung zu egalisieren (24./43.). Nach der Pause (52.) gehen die Gastgeber sogar durch Mario Brockmann in Führung. »Ein absoluter Sonntagsschuss. Den trifft er einmal in seinem Leben genau so – leider gegen uns«, hadert der Stadionsprecher. Zum Glück können sich die Victorianer kurz vor Schluss nach Kopfballverlängerung durch Josef Khoury auf Andreas Dreichel verlassen.Neue Westfälische
Dreichel rettet Clarholz ein 3:3
Abstiegskampf kostet Nerven. Das musste Fußball-Westfalenligist Victoria Clarholz gestern wieder einmal erfahren. Die Gäste hatten bei Viktoria Heiden früh mit 2:0 geführt, mussten dann aber froh sein, durch Andreas Dreichels dritten Treffer in letzter Minute wenigstens noch ein 3:3 gerettet zu haben. Dreichel war natürlich der "Mann des Tages" bei der Victoria. Den mehrmals möglichen und vielleicht vorentscheidenden dritten Treffer vor der Pause hatte aber auch er nicht zustande gebracht. Mit seinem durch Lars Remmert vorbereiteten 3:3 hielt Dreichel die Folgen dieser Abschlussschwächen aber wenigstens noch in Grenzen.
Die Glocke
Immerhin ein Punkt für die Moral
            Frank Scharpenberg hatte es gestern Nachmittag nicht leicht. Noch
 auf dem Rückweg nach dem 3:3 beim FC Viktoria Heiden überlegte der 
Trainer von Victoria Clarholz, ob er mit diesem Ergebnis wohl zufrieden 
sein konnte – oder eher nicht.
Einerseits führte sein Team bereits nach 
einer Viertelstunde mit 2:0. Andererseits stellten die Hausherren im 
Anschluss die Partie auf den Kopf und Clarholz kam erst in letzter 
Minute noch zum Ausgleich. Einerseits bringt dieser Punkt den TSV 
Victoria im Abstiegskampf der Westfalenliga keinen Deut weiter. 
Andererseits spricht es für den Charakter, dass es nach dem 2:3 noch zum
 Remis reichte. Also bilanzierte Frank Scharpenberg schließlich: „Für 
die Moral war der Punkt sehr wichtig.“ Er war also zufrieden, zumindest 
halbwegs.
Dank eines Blitzstarts mit dem Doppelpack 
von Andreas Dreichel (6./17.) war Clarholz bereits auf dem besten Wege, 
ein dickes Ausrufezeichen zu setzen. Allerdings ließen die Gäste in der 
Folge weitere Möglichkeiten ungenutzt und erlaubten sich in der 
Defensive böse Patzer. „Da haben einige Spieler gar nicht gut 
ausgesehen“, sagte Scharpenberg zum Beispiel über das 2:1 in der 24. 
Minute, das die Heidener Lebensgeister wecken sollte. Noch vor der Pause
 fiel der Ausgleich, kurz danach gar das 3:2.
Aber immerhin: Andreas Dreichel belohnte sich und seine Mitspieler kurz vor dem Ende mit seinem dritten Streich zum 3:3.